Allgemein
Die Bücherbutze wurde eröffnet!
Am Samstag, 2. September 2023 wurde die Vierhöfener Bücherbutze feierlich eröffnet und der öffentliche Bücherschrank ist ab jetzt rund um die für alle geöffnet.
Am Samstag, 2. September 2023 wurde die Vierhöfener Bücherbutze feierlich eröffnet und der öffentliche Bücherschrank ist ab jetzt rund um die für alle geöffnet.
Am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr trafen sich ca. 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Vierhöfener DGH, um bei herrlichem Sommerwetter die 3/4 Mittsommer Radrunde zu starten. Durch den Wald, entlang der Felder, Wiesen und der Luhe, ging es gemütlich rund um Vierhöfen nach Gut Schnede. Dort standen kalte Getränke Weiterlesen…
Wer keine Zeitung erhalten hat, kann sich gerne bei uns melden. Es sind noch Exemplare übrig. Über unseren Newsletter wird das DAT BLATT außerdem digital verschickt und demnächst hier als pdf auf der Website zu finden sein.
Die Tour am Samstag, 15. April 2023 “Auf Schuh’sters Rappen“ war wieder eine tolle Entdeckungsrunde mit Matthias Schuh! Trotz Nieselregen hatte sich eine Gruppe von Naturbegeisterten am frühen Morgen am Waldbad Westergellersen eingefunden, um die Rauhen Berge kennenzulernen. Matthias führte die Gruppe durch einen zauberhaften Buchenwald, über Wiesen, entlang eines Weiterlesen…
Das Wetter war ideal für Glühwein, Bratwurst und Kürbissuppe und vieles mehr: Minusgrade und Sonnenschein! Die „Buden to Hus“ im Vierhöfener Norden am 10. Dezember 2022 waren eine runde Sache. Insgesamt 15 Stände waren im ganzen Norddorf verteilt und viele Vierhöfener und auch einige auswärtige Besucher begaben sich auf eine Weiterlesen…
Ab 15 Uhr gehen in Nord-Vierhöfen in den Straßen die Lichter an. Hier findet ihr die Übersicht: Wegweiser
Die erste Vierhöfener „Bankfinanzierung“ war ein echter Erfolg! Bei schönstem Herbstwetter haben sich etwa 25 gut gelaunte Menschen am Freitag, 7. Oktober 2022 getroffen, um die neue Bank am Alten Postweg einzuweihen und mit großzügigen Spenden zu finazieren. Tolle Gespräche und neue Kontakte haben sich bis in die Dämmerung hineingezogen. Weiterlesen…
Zur Wilden Karde: Mit dem Drahtesel auf Schuh’sters Rappen zur „Wilden Karde“ (am letzten Samstag, 16. Juli). Treffpunkt war Ortsausgang Lange Heide/Höhe Altenheim in Vierhöfen. Noch gar nicht losgefahren, gab es schon die ersten botanischen Entdeckungen am Wegesrand: das heimische Jakobs-Greiskraut, das oft mit dem viel diskutierten Jakobs-Kreuzkraut verwechselt wird. Weiterlesen…
Die vierblättrige Einbeere: Die erste Botaniktour unter dem Motto ‚Auf Schuh’sters Rappen‘ fand bei schönstem Wetter und bester Laune am Samstag, den 21. Mai in Vierhöfens nördlichem Umland statt. Rund 20 Neugierige fanden sich gegen Abend in der Garstedter Straße ein, um von dort aus zu starten. Dank Matthias‘ Fachwissen Weiterlesen…